

Aluplast Ideal-4000

EUR 79,00 D/K 80cm x 80cm
Aluplast Ideal-4000

EUR 99,00 D/K 80cm x 110cm
Aluplast Ideal-8000
-
mehr Lichteinfall im Wohnraum durch schlankere Optik
-
85 mm Bautiefe
-
6-Kammer-Profile
-
Mitteldichtungssystem mit drei Dichtebenen
-
große Klebeflächen zwischen Glas und Profil
-
Lastabtragung der Scheibe erfolgt direkt auf die inneren Aussteifungsstege
-
ca. 20% bessere Wärmedämmung im Profilquerschnitt
-
erhöhte Einbruchsicherheit im Bereich der Glasanbindung
-
der sichere Verbund zwischen Scheibeneinheit und Flügel verhindert ein Verschieben der Flügelprofile zum Glas
-
formstabile Flügel auch bei Sonderelementen, wie Dreiecks-Rundbogenfenster, etc.
-
keine Absenkung des Flügels während der Gebrauchsdauer
Was ist die „Warme Kante“ ?
Isolierverglasungen werden im Randverbund mit Hilfe eines Abstandhalter-Profils „auf Abstand“ gehalten. So entsteht der edelgas- oder luftgefüllte Scheibenzwischenraum, auf dem die Dämmwirkung der Verglasung beruht. Durch die Abstandhalter entsteht am Bauteil Fenster eine linienförmige Wärmebrücke von beachtlicher Länge: Über Metallprofile wird die Heizwärme mehr oder weniger ungebremst ins Freie geleitet, und das entlang des gesamten Übergangsbereichs von Glas zu Rahmen.


Das schlägt sich nicht nur in der Energiebilanz des Gebäudes nieder, sondern f ührt an der Glaskante auch zur Abkühlung der raumseitigen Oberflächentemperatur – die Kante wird kalt. Sinkt die Oberflächentemperatur unter die Taupunkttemperatur der umgebenden Luft, fällt dort Tauwasser an – ein oft von Verbrauchern reklamierter Komfort- und Hygienemangel. Neben der Gesundheitsgefahr für die Bewohner können bei längerem Auftreten von Tauwasser Schäden an den Fensterrahmen entstehen.
Energiesparend
Weniger Heizkosten durch bessere Wärmedämmung: Der thermisch verbesserte Abstandhalter SWISSPACER V überzeugt durch einen optimalen Wärmedurchgangs-Widerstand. Der Wärmedurchgangs-Koeffizient ist um mindestens 0,1 W/m2K niedriger im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumabstandhaltern. Reduzierungen bis zu 0,3 W/m2K sind erreichbar. Das Ergebnis: Mit dem Hightech-Abstandhalter SWISSPACER V können damit bis zu 5% der Heizkosten eingespart werden. Das schont den Geldbeutel – und durch einen verminderten CO2- Ausstoß auch die Umwelt.


Komfortabel
Aufgrund der besseren Isolierungseigenschaften von SWISSPACER V erreichen wir höhere Temperaturen am Glasrand. Das reduziert die Gefahr der Tauwasserbildung deutlich und vermindert bzw. verhindert damit die Bildung von gesundheitsschädlichen Schimmelpilzen am Fenster. Höhere Temperaturen am Glasrand bedeuten gleichzeitig auch weniger Kältestrahlung und sorgen damit für mehr Raumbehaglichkeit und ein gesundes Wohnklima.
Ästhetisch
Durch den hochwertigen Kunststoff vom SWISSPACER in Verbindung mit einer einzigartigen Farbpalette können Sie jedes Fenster, jede Fassade optimal gestalten. Der attraktive Lookist samtartig und matt, ohne glänzende Metalleffekte.
Umweltschutz
Geringerer Wärmebedarf aufgrund von besserer Isolation – SWISSPACER bedeutet Einsparung von Primär-energie. Das führt zur Entlastung der Umwelt in mehreren Bereichen. Energie, die nicht benötigt wird, muss nicht gefördert, transportiert, geliefert und verarbeitet werden. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern senkt ebenfalls in allen Bereichen den Ausstoß von CO2.
Kosteneffizienz
SWISSPACER ist in doppelter Hinsicht kosteneffizient. Zum einen sind für die Verarbeitung keine oder nur geringe Investitionen erforderlich. Zum anderen beträgt die Armortisationszeit für Endverbraucher im Schnitt nur ca. 5 Jahre. Bei steigenden Energiekosten verringert sich die Zeitspanne. Somit ist der Einsatz von SWISSPACER in Hinsicht auf Energieeinsparung, Komfort, Ästhetik und Umweltschutz eine sinnvolle Investition.




Energiesparend Weniger Heizkosten durch bessere Wärmedämmung: Der thermisch verbesserte Abstandhalter SWISSPACER V überzeugt durch einen optimalen Wärmedurchgangs-Widerstand. Der Wärmedurchgangs-Koeffizient ist um mindestens 0,1 W/m2K niedriger im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumabstandhaltern. Reduzierungen bis zu 0,3 W/m2K sind erreichbar. Das Ergebnis: Mit dem Hightech-Abstandhalter SWISSPACER V können damit bis zu 5% der Heizkosten eingespart werden. Das schont den Geldbeutel – und durch

Energiesparend Weniger Heizkosten durch bessere Wärmedämmung: Der thermisch verbesserte Abstandhalter SWISSPACER V überzeugt durch einen optimalen Wärmedurchgangs-Widerstand. Der Wärmedurchgangs-Koeffizient ist um mindestens 0,1 W/m2K niedriger im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumabstandhaltern. Reduzierungen bis zu 0,3 W/m2K sind erreichbar. Das Ergebnis: Mit dem Hightech-Abstandhalter SWISSPACER V können damit bis zu 5% der Heizkosten eingespart werden. Das schont den Geldbeutel – und durch

Ästhetisch Durch den hochwertigen Kunststoff vom SWISSPACER in Verbindung mit einer einzigartigen Farbpalette können Sie jedes Fenster, jede Fassade optimal gestalten. Der attraktive Lookist samtartig und matt, ohne glänzende Metalleffekte.

Energiesparend Weniger Heizkosten durch bessere Wärmedämmung: Der thermisch verbesserte Abstandhalter SWISSPACER V überzeugt durch einen optimalen Wärmedurchgangs-Widerstand. Der Wärmedurchgangs-Koeffizient ist um mindestens 0,1 W/m2K niedriger im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumabstandhaltern. Reduzierungen bis zu 0,3 W/m2K sind erreichbar. Das Ergebnis: Mit dem Hightech-Abstandhalter SWISSPACER V können damit bis zu 5% der Heizkosten eingespart werden. Das schont den Geldbeutel – und durch